Die Musikatzen (gegründet 2009) sind eine Blasmusik-Formation bestehend aus 13 Musikern und einem Tontechniker. Ihr Ziel war von Anfang an sich ihrer gemeinsamen Leidenschaft – der böhmisch-mährischen Blasmusik – zu widmen. |
Durch zahlreiche Einflüsse der einzelnen Musiker fanden jedoch sehr bald Arrangements unterschiedlichster Genres ihren Weg ins Repertoire der „Katzen“. |
Somit ergibt sich ein vielseitiger Mix aus Märschen, Polkas, Walzer, Soli und markanten Stücken aus Pop, Rock, Metal, Filmmusik uvm., die seitdem bei Auftritten der Musikatzen zu hören sind. |
Durch Arrangements von Simon Winbeck und Sebastian Höglauer konnte ein unverkennbarer Sound und Stil kreiert werden |
Zwei der mittlerweile drei Tonträger wurden unter der Regie von Matthias Hoffmann selbst produziert und vertrieben, worauf die Kapelle besonders stolz ist. |
![]() |
ACHTUNG!!! Wer diesen Beitrag liest begibt sich in dringende Gefahr sein geschichtliches Grundwissen versehentlich zu erweitern. Höret, höret! Der Bandname der Musikatzen rührt auf die lange Tradition der Katzenmusiken zurück. Wir entschuldigen uns hiermit nochmals, das wir aktuell nur eine amtlich geführte geile Katze auf der Bühne präsentieren können. Falls wir selbst durch diesen Beitrag die oben genannten Missverständnisse nicht aus der Welt schaffen können, sehen wir uns gezwungen unseren Bandnamen in Eure (noch) Musikatzen 😉 |